webinar register page

Webinar banner
Dienstagmittag-Fortbildung Psychosomatik Basel: Psychosomatische Aspekte des Post/Long-COVID-Syndroms
Herzliche Einladung zur nächsten Dienstagmittag-Fortbildung der Klinik für Psychosomatik des Universitätsspitals Basel.

Titel: "Psychosomatische Aspekte des Post/Long-COVID-Syndroms"

Vortragende: Dr. Christine Allwang, Leitende Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München

HERZLICHE EINLADUNG!
DIE VERANSTALTUNG FINDET HYBRID STATT; Für Besucher:innen vor Ort: Bitte allfällige COVID-bezogene Regelungen beachten.

Fortbildungs-Credits: SAPPM, SGPP und SGAIM je 1 Punkt

Kurzbeschreibung des Vortrags:
Long/Post-COVID bezeichnet ein komplexes Geschehen, das in seiner Ätiologie und den möglichen zugrundeliegenden Pathomechanismen nach wie vor noch nicht vollumfänglich verstanden ist. Die klinisch-therapeutische Versorgung der zum Teil schwer in ihrer Lebensqualität beeinträchtigten Betroffenen stellt nach wie vor eine erhebliche Herausforderung für alle Behandler dar. Der Vortrag wird die Entstehungsgeschichte des Post/Long-COVID-Syndroms sowie aktuelle ätiologische Hypothesen umreisen. Zusätzlich wird ein psychosomatisch-psychotherapeutischer Blick auf die Gesamtthematik geworfen und erste psychotherapeutische Ansätze beschrieben.

Mar 7, 2023 12:30 PM in Zurich

Webinar logo
Webinar is over, you cannot register now. If you have any questions, please contact Webinar host: Sekretariat Psychosomatik.